06725 9378124 – AB wird regelmäßig abgehört!

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website erheben, zu welchem Zweck dies geschieht und wie wir mit diesen Daten umgehen. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über ein Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir setzen Cookies ein, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Sitzungs-Cookies (Session Cookies): Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen die reibungslose Nutzung von Funktionen während Ihres Besuchs.

Diese Cookies sind technisch erforderlich, um die grundlegende Funktionalität und Stabilität der Website sicherzustellen. Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website) gespeichert. Sofern Cookies personenbezogene Daten enthalten und keine rein technische Notwendigkeit besteht, holen wir dafür Ihre Einwilligung über ein entsprechendes Banner ein.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.